Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erwin Schöpges wird Ecolo-Spitzenkandidat für Europa

13.02.201412:17
Erwin Schöpges wird Ecolo-Spitzenkandidat für Europa
Erwin Schöpges wird Ecolo-Spitzenkandidat für Europa

Erwin Schöpges habe den Entschluss nach reiflicher Überlegung getroffen und möchte sich für ein glaubwürdigeres Europa einsetzen. Das Europaparlament brauche neue Leute mit mutigen Visionen.

Der Ameler Landwirt Erwin Schöpges wird Ecolo-Spitzenkandidat für die Wahl zum EU-Parlament. Er habe den Entschluss nach reiflicher Überlegung getroffen und möchte sich für ein glaubwürdigeres Europa einsetzen.

Das Europaparlament brauche neue Leute mit mutigen Visionen, sagte Schöpges am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.

Der 49-jährige Erwin Schöpges ist bekannt für seinen Einsatz als Vorstandmitglied des European Milkboard (EMB). "Ich bin vielleicht ein politischer Newcomer. Bei den europäischen Instanzen bin ich aber kein Unbekannter", sagte Schöpges am Donnerstag. Er wisse, dass man ihm einen unbequemen Charakter nachsagt. Als EU-Volksvertreter sei dies aber eher nützlich.

Schöpges möchte sich mit Ecolo für einen Richtungswechsel in Europa einsetzen. Für die Grünen heißt das: weg von Bürokratie, Lobbyismus und Liberalismus hin zu einem glaubwürdigeren Europa. Schöpges der sich am Donnerstag zwar als Parteiloser vorstellte, kann sich mit den grünen Themen identifizieren. Er sei gegen Massentierhaltung und gegen Atomkraft, für die Förderung erneuerbarer Energien, sowie eine grüne Marktwirtschaft mit sozialer Gerechtigkeit.

Bild: Ecolo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-