Der Ameler Landwirt Erwin Schöpges wird Ecolo-Spitzenkandidat für die Wahl zum EU-Parlament. Er habe den Entschluss nach reiflicher Überlegung getroffen und möchte sich für ein glaubwürdigeres Europa einsetzen.
Das Europaparlament brauche neue Leute mit mutigen Visionen, sagte Schöpges am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.
Der 49-jährige Erwin Schöpges ist bekannt für seinen Einsatz als Vorstandmitglied des European Milkboard (EMB). "Ich bin vielleicht ein politischer Newcomer. Bei den europäischen Instanzen bin ich aber kein Unbekannter", sagte Schöpges am Donnerstag. Er wisse, dass man ihm einen unbequemen Charakter nachsagt. Als EU-Volksvertreter sei dies aber eher nützlich.
Schöpges möchte sich mit Ecolo für einen Richtungswechsel in Europa einsetzen. Für die Grünen heißt das: weg von Bürokratie, Lobbyismus und Liberalismus hin zu einem glaubwürdigeren Europa. Schöpges der sich am Donnerstag zwar als Parteiloser vorstellte, kann sich mit den grünen Themen identifizieren. Er sei gegen Massentierhaltung und gegen Atomkraft, für die Förderung erneuerbarer Energien, sowie eine grüne Marktwirtschaft mit sozialer Gerechtigkeit.
Bild: Ecolo