Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Emily Hoyos stellt Ecolo Wahlprogramm vor

07.02.201416:35

Einen Tag vor dem Neujahrsempfang von Ecolo Ostbelgien in Montenau hat die Co-Präsidentin der Partei, Emily Hoyos, ihre deutschsprachigen Kollegen in Eupen besucht. Dabei hat sie das Ecolo Wahlprogramm vorgestellt. Darin enthalten ist auch das Thema "DG-Zuständigkeiten".

Emily Hoyos und Freddy Mockel
Emily Hoyos und Freddy Mockel

Bei ihrem Besuch in Eupen sagte Hoyos, die Kompetenz Beschäftigung solle so schnell wie möglich an die Deutschsprachige Gemeinschaft weitergereicht und auch vollständig ausgebaut werden. Auch in Sachen Provinz ist Emily Hoyos deutlich: "Die Institution Provinz hat für die Deutschsprachigen keinen Mehrwert. Natürlich bietet sie Dienstleistungen und macht ihre Politik. Aber das kann alles genauso gut von der DG ausgeübt werden. Zu viele Ebenen sind ineffizient."

Und was die anderen Zuständigkeiten angehe, da setze Ecolo weniger auf das Schwingen großer Reden, als auf den Dialog. Ecolo Regionalvorstand Freddy Mockel sagte: "Für Urbanismus und den Wohnungsbau soll ergebnisoffen verhandelt werden. Auf jeden Fall zur Zufriedenheit beider Institutionen Deutschsprachige Gemeinschaft und Wallonische Region."

Blick ins Wahlprogramm: Belgien soll wieder wettbewerbsfähiger werden. Die hohen Lohnnebenkosten seien schuld sagen viele. Ecolo sieht Belgien aber auch in anderen Bereichen im Nachteil.

"In den letzten zehn Jahren sind die Energiekosten für die Unternehmen um 186 Prozent gestiegen. Die Lohnkosten hingegen nur um 28 Prozent. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir unseren Unternehmen helfen, weniger Energie zu verbrauchen. Die Industrie in Belgien verbraucht doppelt soviel Energie, wie in Deutschland. Sind wir weniger abhängig von den Energiekosten, dann sind wir auch wettbewerbsfähiger," sagt Hoyos.

Ein sozioönomisches Wahlprogramm also. Die Co-Präsidentin sieht drei große Herausforderungen: "Erstens Energie. Sie ist sowohl wirtschaftlich wie sozial gesehen unabdingbar. Zweitens. der Wirtschaftsstandort Belgien und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Unsere Industrie ist oft einem unfairem Wettbewerb ausgesetzt. Weltweit werden Produkte unter Sozial- und Umweltbedingungen hergestellt, die wir seit dem 19. Jahrhundert glücklicherweise hier nicht mehr haben. Die Jugend ist unsere dritte Herausforderung. Im ganzen Land sind es vor allem junge Menschen, die von der Krise betroffen sind. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Sie sind unser Schatz, Ihnen müssen wir eine Zukunft bieten."


Bilder: Ecolo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-