In Malmedy ist mit dem ersten Fettdonnerstag der Karneval eingeläutet worden. Neben dem traditionellen Umzug der Kinder durch die Stadt wurde auch eine neue Ausstellung im Malmundarium eröffnet: Gezeigt werden Fotografien von Charles Henneghien, der sich auf Karneval und Volksfeste spezialisiert hat.
Dreißig Jahre lang hat er Bilder von Karnevalsbräuchen quer durch ganz Europa gemacht, von Portugal bis in die Karpaten. Ein besonderes Augenmerk gilt den archaischen Formen des Karnevals in den Gebirgsregionen. Bei allen Unterschieden hat Charles Henneghien auch Gemeinsamkeiten entdeckt: So tauche die Streckschere der in Malmedy bekannten Haguette unter anderem im schwäbisch-alemannischen Karneval des Schwarzwalds auf.
Die Fotoausstellung über Karnevalsbräuche in Europa ist bis zum 6. April im Malmundarium zu sehen.
Bild: BRF