Die Ecolo-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft fordert eine öffentliche Debatte über die künftigen Aufgaben sowie die Finanzierung des BRF. Die DG müsse sich fragen, was ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk für ihre Bürger leisten muss, forderte Mandatarin Roswita Arens Montagabend im Rahmen der Plenarsitzung. Sie müsse auch bereit sein, diese Leistung zu finanzieren.
Ein Beschlussvorschlag der Ecolo-Fraktion, demzufolge das Parlament sich selbst verpflichtet, diese Diskussion zu führen, war im Ausschuss abgelehnt worden.
Es sei zu befürchten, dass die Zukunft des BRF wieder einmal hinter verschlossenen Türen der Regierung entschieden werde, sagte Roswita Arens.
mz
Ja, Frau Arens (liebe Roswitha), ich stimme Ihnen/dir zu, befürchte aber, dass es immer Klüngel geben wird.
Die Themen Finanzlage und Sparmaßnahmen beim BRF waren von Beginn an nicht transparent für die Hörerschaft. Trotz Ursachenforschungen, Reden über hausgemachte Probleme, Audits und umzusetzenden Strukturreformen bleiben Maßnahmen zur Gesundung eher unklar.
Mal brennt es, dann wird versucht zu löschen, die Glut unter dem Feuer bleibt und lodert weiter und ein erneuter Vulkanausbruch am Kehrweg bleibt nicht ausgeschlossen. Nicht zu vergessen, dass die Mitarbeiter des Senders, tagaus und tagein, alle diese ungewissen Entwicklungen, irgendwie verkraften müssen.
Zu Recht fordert Ecolo, in einer öffentlichen Debatte des Parlamentes, unverblümten Klartext über die Zukunft des BRF. Gefragt sind Mut und Medienkompetenz, damit die Finanzierung langfristig gesichert ist!
Wenn es öffentlich-rechtlich zugehen soll und das dürfte in der Demokratie wohl selbstverständlich sein, müssen alle Verantwortungsträger endlich die Zivilcourage aufbringen, gerade im Wahljahr mit Ehrlichkeit auch dem Personal und den BRF Nutzern reinen Wein einzuschenken.
DER BÜRGER HAT EIN RECHT DARAUF!
Es würde mich interessieren, wie ECOLO denn die Zukunft des BRF sieht. Welche Aufgaben soll ein öffentlich-rechtlicher Sender in der DG erfüllen ? Welche Finanzmittel sollen ihm zur Verfügung gestellt werden ? Wie steht ECOLO zu der Ausgestaltung der 2 BRF-Programme ? Zum TV-Angebot ? Zur Werbung im BRF ? Zur Kulturförderung des BRF ? Zum Informations- und Bildungsauftrag ?
Nichts hindert ECOLO daran, einen Dekretvorschlag zu hinterlegen, der den Auftrag des BRF genauer definiert, als dies zur Zeit der Fall ist. Eine Debatte - wie von ECOLO gefordert - würde durch eine solche Initiative zwangsläufig stattfinden. Und ... der Handlungsspielraum der Regierung würde durch eine präzisere dekretale Grundlage zumindest eingeschränkt. Ein bisschen aus dem Fenster legen müsste ECOLO sich dann jedoch schon ... Nur Mut.