Der ehemalige Geschäftsführer des Naturzentrums Ternell, Theo Wilden, wird sich am 25. März in Verviers vor dem Gericht Erster Instanz verantworten müssen.
Dem damals fristlos entlassenen Geschäftsführer werden der Missbrauch des Gesellschaftsvermögens, Urkundenfälschung und Gebrauch, Betrug und Beschäftigung von Schwarzarbeitern zur Last gelegt. Die Taten, die Theo Wilden vorgeworfen werden, beziehen sich auf den Zeitraum von 2003 bis 2008.
Als Zivilpartei tritt das Zentrum Ternell auf.
Weil das Eupener Gericht in der Angelegenheit befangen ist, findet der Prozess in Verviers statt.