er Gemeinderat hat am Abend die Einsetzung des Gremiums beschlossen. Er ermächtigte auch das Kollegium, mehrere Ausgaben zu tätigen, und bereitete den Weg für eine touristische Attraktion.
Burg Reuland wird demnächst über einen kommunalen Beratungsausschuss verfügen. Das beschloss der Gemeinderat. Er ermächtigte auch das Kollegium, mehrere Ausgaben zu tätigen, und bereitete den Weg für eine touristische Attraktion.
Nicht nur Touristen, sondern auch Schüler oder Senioren sollen mit Zugpferden Natur und Kulturerbe entdecken oder wieder entdecken. Kirmesbäume sollen so geliefert werden. All das entspricht den Zielen des Programms zur Ländlichen Entwicklung.
17.000 Euro sind vorgesehen, gestreut über drei Jahre. 10.000 steuert die Regionalregierung bei. 20.000 Euro wurden zur Erschließung von Bauland freigegeben, mehr als 2.000 für die Auswertung der Fragebögen zur Seniorenpolitik. Ganze 75.000 Euro fließen in die Pflege und den Unterhalt öffentlicher Grünanlagen.
Das Gemeindekollegium rechtfertigt die Summe mit der Vielzahl der Anlagen, der Hecken und der Beete, vor allem aber mit den vielen Überstunden, die das Personal im Winterdienst leistet.
Zwei Jahre soll der Auftrag laufen, dann soll die Formel auf den Prüfstand, so das Kollegium.
Bild: BRF