Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eyneburg in Hergenrath: Verschiedene Umbauprojekte

28.01.201416:35

Die Eigentümer der Eyneburg in Hergenrath wollen im ehemaligen landwirtschaftlichen Bereich des Areals ein neues Projekt durchziehen. Sie planen dort die Einrichtung von acht bis neun Wohnhäusern. Auch für den historischen Bereich der Burg haben sie Pläne.

Der BRF hat sich in recht windiger Atmosphäre vor der Emmaburg mit einem der Besitzer, Horst König, unterhalten und ihn zum Stand der Dinge befragt. Dies unter anderem vor dem Hintergrund, dass der Kelmiser Schöffe Erik Janssen kürzlich im BRF-Interview erklärt hatte, es fehle ein schlüssiges Konzept für die Zukunft und eine klare Strategie der Eigentümergesellschaft liege nicht vor.

Die Eyneburg sei das Wahrzeichen Ostbelgiens und solle in öffentliche Hand kommen. Man werde versuchen, sich mit der Gemeinde Kelmis zu einigen, sonst müsse man in Abstimmung mit ihr eine andere Umsetzung des Gesamtprojektes durchführen. Anfang März soll den zuständigen Behörden das Projekt für den ehemaligen landwirtschaftlichen Bereich des Areals vorgelegt werden, mit anschließendem Antrag auf Baugenehmigung.

Im landwirtschaftlichen Bereich des Areals wurde bereits ein erstes Haus zum Teil renoviert. Wohnen wie ein Schlossherr. So stellen sich die Eigentümer der Burg ihr erstes Projekt vor. Sollte es grünes Licht seitens der zuständigen Stellen geben, könnten schon sehr bald die ersten Häuser innerhalb der alten Stallungen entstehen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-