Die Kaiserstadt Aachen hat am Sonntag mit feierlichen Gottesdiensten das Jubiläumsjahr zum 1200. Todestag Karls des Großen eröffnet. Bei der Messe mit dem Domchor und dem Sinfonieorchester wurde die berühmteste Darstellung des Frankenherrschers, die Karlsbüste aus der Domschatzkammer, in der Pfalzkapelle präsentiert. Sie prägt das Bild Karls des Großen seit Generationen. Die Büste enthält die Schädeldecke Karls.
Der Frankenherrscher starb am 28. Januar 814 in seiner Lieblingspfalz Aachen. Im Jubiläumsjahr finden in Aachen rund 100 Veranstaltungen mit Bezug zu Karl dem Großen statt.
Höhepunkt ist im Sommer die dreiteilige Ausstellung "Karl Charlemagne der Große" an drei Orten des früheren Pfalzbereichs. Schirmherren der Ausstellung sind der deutsche Präsident Joachim Gauck, der französische Präsident François Hollande und der italienische Präsident Giorgio Napolitano.
dpa/sd - Archivbild: BRF