Bereits im Oktober hatte die Mehrheit des Lütticher Stadtrates ihre Absicht bekundet, in Absprache mit Händlern und Kneipenbesitzern eine sogenannte Carré-Charta zu erstellen. Die Mehrheit will ihre Vorschläge am 24. Februar präsentieren.
Nun kommen ihr die Liberalen zuvor. In ihrem Maßnahmenkatalog ist neben der Aufstellung von Überwachungskameras unter anderem auch die Forderung nach mehr Polizeipräsenz in dem beliebten Ausgehviertel 'Le Carré' erhoben worden.
Die MR-Opposition kritisiert, dass die Mehrheit unter PS-Bürgermeister Willy Demeyer es bislang bei Absichtserklärungen belassen habe. Die Liberalen wollen ihre Vorschläge bei der nächsten Stadtrat am kommenden Montag einbringen.
Lüttichs Bürgermeister Demeyer will sich von der MR nicht in Zugzwang bringen lassen. Der Nachrichtenagentur Belga sagte er, er halte an seinem Zeitplan fest und führe derzeit noch Gespräche mit Geschäftsleuten und Behörden. Sein Maßnahmenkatalog sehe eine bessere Kommunikation zwischen Wirten und Polizei, den Gebrauch von Plastikbechern auf offener Straße und Sensibilisierungskampagnen gegen Alkoholmissbrauch vor.
belga/rkr Archivbild: Michel Krakowski (belga)