Als der Sprengsatz zu rauchen begann, alarmierten sie die Sicherheitskräfte. Diese legten die Bombe in nassen Sand und benachrichtigten den Minenräumdienst der Armee. Dieser konnte das Geschoss sicher ins Militärlager nach Elsenborn transportieren, wo es zur Explosion gebracht wurde.
Wegen des Bombenfundes wurde vorübergehend eine Sicherheitszone in Malmedy eingerichtet.
In Malmedy werden häufig Bomben aus der Kriegszeit gefunden. Erst Mitte Mai waren städtische Arbeiter auf dem Parkplatz des Krankenhauses auf acht englische Rauchbomben gestoßen.