Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CSP, SP, PFF, ProDG und Ecolo mit Grundsatzerklärung

16.01.201413:34
DG-Autonomie: CSP, SP, PFF, ProDG und Ecolo unterzeichnen Grundsatzerklärung
DG-Autonomie: CSP, SP, PFF, ProDG und Ecolo unterzeichnen Grundsatzerklärung

Das Papier enthält gemeinsame Standpunkte zu Zielen und zur Methode der zukünftigen Gestaltung der DG-Zuständigkeiten. Das zehnseitige Dokument, dass die fünf Parteien unterzeichnet haben, sei ein Fahrplan für die Zukunft der DG.

Die fünf anerkannten Fraktionen im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft - CSP, SP, PFF, ProDG und Ecolo - haben am Donnerstag eine gemeinsame Grundsatzerklärung zur Positionierung der DG im weiteren Prozess der Staatsreform unterzeichnet. Vivant hat sich enthalten.

Das Papier enthält gemeinsame Standpunkte zu Zielen und zur Methode der zukünftigen Gestaltung der DG-Zuständigkeiten. Das zehnseitige Dokument, dass die fünf Parteien unterzeichnet haben, sei ein Fahrplan für die Zukunft der DG. Bei Staatsreformen ziehe man an einem Strang, hieß es auf der Pressekonferenz der fünf Parteivorsitzenden.

Bei der Unterzeichnung waren neben Luc Frank, Anonios Antoniadis, Kattrin Jadin, Clemens Scholzen und Freddy Mockel auch die vier Gemeinschaftsminister Isabelle Weykmans, Harald Mollers, Karl-Heinz Lambertz und Oliver Paasch sowie Parlamentspräsident Alexander Miesen anwesend.

Premierminister Elio Di Rupo wird der Deutschsprachige Gemeinschaft am 31. Januar einen Besuch abstatten. Das teilte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz am Rande der Pressekonferenz mit.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-