Mit Blick auf das neue Jahr will Friedhelm Wirtz, Bürgermeister der Gemeinde Büllingen seinen bisherigen Kurs fortsetzen. "Meine Devise ist immer gewesen, wir müssen so schnell wie möglich von den Schulden weg", wiederholt Wirtz sein Credo der vergangenen Jahre im BRF-Interview.
Das Ziel einer schuldenfreien Gemeinde will er bis zum Ende der Legislaturperiode erreicht haben. Denn "jeden Euro, den ich nicht für Rückzahlungen aufwenden muss, kann ich in andere Sachen investieren".
Erfreulicherweise hat die Gemeinde Rücklagen. "Wir können im Bereich Infrastrukturmaßnahmen alles machen, was wir nötig und richtig finden", so Wirtz. Mehr noch: Man könne auch noch zusätzliche Projekte anstoßen, etwa im Straßenbau.
So soll die Verbindungsstraße von Morsheck nach Honsfeld zügig in Angriff genommen werden. Auch der Schulbau in Büllingen soll dieses Jahr fertiggestellt werden. Weitere Projekte: Der Umbau des Rathauses und ein neuer Spielplatz in Büllingen.
Einen Schwerpunkt will Wirtz dieses Jahr ganz klar auf die Sicherung der Wasserversorgung legen. Ein Studienbüro soll die derzeitige Situation der Wasserversorgung analysieren und dann ein neues Konzept erarbeiten. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Olefthal verstärkt werden.
Das komplette Gespräch mit dem Büllinger Bürgermeister Friedhelm Wirtz hören Sie am Abend in unserer Sendung BRF-Aktuell.
Archivbild: BRF