Im zusammenwachsenden Europa spielen grenzüberschreitende Unternehmensgründungen eine immer größere Rolle. Wie steht mein berufliches Projekt nach belgischen und deutschen Wirtschaftsregeln dar? Welche Formalitäten sind in welchem Land zu beachten?
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens bietet wieder kostenfreie Beratungen für grenzüberschreitende Existenzgründer an. So stehen am 22. Januar Vertreter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft sowie der Industrie- und Handelskammern aus Ostbelgien und Aachen zu Sprechstunden von 9:00 bis 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der WFG Ostbelgien, Hütte 79 in Eupen, bereit.
Um vorherige Anmeldung und Terminabsprache bis zum 20. Januar (mittags) bei Frau Nadja Landeck (WFG Ostbelgien, 087/56.82.01), wird gebeten.
mitt/okr