Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VSZ und Agricall unterzeichnen Abkommen

14.01.201417:00
Hilfe für Landwirte in Not: VSZ und Agricall unterzeichnen Abkommen
Hilfe für Landwirte in Not: VSZ und Agricall unterzeichnen Abkommen

Das Angebot reicht von der Betriebsanalyse und Schuldnerberatung bis zur psychologischen Begleitung. In Schoppen wurde dazu am Dienstag eine Vereinbarung unterzeichnet.

Hilfe für Landwirte in Not: Das will die Verbraucherschutzzentrale gemeinsam mit der wallonischen Organisation Agricall anbieten. Das reicht von der Betriebsanalyse und Schuldnerberatung bis zur psychologischen Begleitung. Auf dem Hof von Rainer Lentz in Schoppen wurde dazu am Dienstag eine Vereinbarung unterzeichnet. Angeregt und flankiert wurde dies von den Ministern Harald Mollers und Isabelle Weykmans, die in der DG für die Schuldnerberatung beziehungsweise für den Verbraucherschutz zuständig sind.

Wie Laurence Leruse erklärt ist Agricall zunächst einmal eine Anlaufstelle für Landwirte in Nöten. Angeboten werden kostenlose Betriebsanalysen und -beratungen. Fachleute nehmen beispielsweise die Arbeitsabläufe im Betrieb unter die Lupe. Bis zu einem gewissen Grad werden die Landwirte auch psychologisch begleitet - wobei Laurence Leruse unterstreicht, dass die Probleme nicht nur den Bauern, sondern auch seine Familie belasten.

Das fachliche Knowhow von Agricall stand auch bisher schon den Bauern in Ostbelgien zur Verfügung - nur wurde es aufgrund von sprachlichen Hindernissen und mangels Kenntnis eher wenig genutzt. Außerdem ist in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Verbraucherschutzzentrale das Referenzzentrum in Sachen Schuldnerberatung. Nun bündeln beide Einrichtungen ihre Stärken, sagt René Kalfa, Geschäftsführer der Verbraucherschutzzentrale.

Mehr Informationen gibt es bei der Verbraucherschutzzentrale VoG, unter der Telefonnummer 087 59 18 50 und per E-Mail an schuldnerberatung@vsz.be oder bei Agricall asbl: unter der Telefonnummer 0800 85 0 18.


Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-