Hilfe für Landwirte in Not: Das will die Verbraucherschutzzentrale gemeinsam mit der wallonischen Organisation Agricall anbieten. Das reicht von der Betriebsanalyse und Schuldnerberatung bis zur psychologischen Begleitung. Auf dem Hof von Rainer Lentz in Schoppen wurde dazu am Dienstag eine Vereinbarung unterzeichnet. Angeregt und flankiert wurde dies von den Ministern Harald Mollers und Isabelle Weykmans, die in der DG für die Schuldnerberatung beziehungsweise für den Verbraucherschutz zuständig sind.
Wie Laurence Leruse erklärt ist Agricall zunächst einmal eine Anlaufstelle für Landwirte in Nöten. Angeboten werden kostenlose Betriebsanalysen und -beratungen. Fachleute nehmen beispielsweise die Arbeitsabläufe im Betrieb unter die Lupe. Bis zu einem gewissen Grad werden die Landwirte auch psychologisch begleitet - wobei Laurence Leruse unterstreicht, dass die Probleme nicht nur den Bauern, sondern auch seine Familie belasten.
Das fachliche Knowhow von Agricall stand auch bisher schon den Bauern in Ostbelgien zur Verfügung - nur wurde es aufgrund von sprachlichen Hindernissen und mangels Kenntnis eher wenig genutzt. Außerdem ist in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Verbraucherschutzzentrale das Referenzzentrum in Sachen Schuldnerberatung. Nun bündeln beide Einrichtungen ihre Stärken, sagt René Kalfa, Geschäftsführer der Verbraucherschutzzentrale.
Mehr Informationen gibt es bei der Verbraucherschutzzentrale VoG, unter der Telefonnummer 087 59 18 50 und per E-Mail an schuldnerberatung@vsz.be oder bei Agricall asbl: unter der Telefonnummer 0800 85 0 18.
Bild: BRF