ein Dialog zwischen Abgeordneten und Bürgern zustande kommt. Dazu gibt es die "Frage an die Abgeordneten".
Anfang Februar startet die zweite Ausgabe der "Nacht der Offenen Gemeinschaft". Am Wochenende vom 7. und 8. Februar öffnen die Institutionen der Deutschsprachigen Gemeinschaft ihre Türen. In diesem Jahr steht das Thema "40 Jahre Autonomie" im Mittelpunkt.
Neben dem Blick hinter die Kulissen von Ministerium, Parlament und Regierung sowie zahlreicher Organisationen stehen auch Konzerte, Lesungen und ein großes Quiz auf dem Programm. Unter dem Motto "Meine Frage an die Abgeordneten" stellen sich die Parlamentarier den Fragen der Bürger.
"Wir werden im Parlamentsgebäude hier in Eupen und im Triangel St. Vith diese Fragerunde organisieren und die Abgeordneten in kleinere Gruppen aufteilen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, dort spontan Fragen zu stellen oder auch schon im Voraus Fragen einzureichen", erklärt Parlamentspräsident Alexander Miesen zum Ablauf.
"Unter professioneller Moderation durch den BRF werden dann die Abgeordneten diese Fragen beantworten müssen. Ich erwarte, dass ein tatsächlicher Dialog zwischen Abgeordneten und Bürgern zustande kommt."
Nacht der Offenen Gemeinschaft im Netz
Foto: Renate Ducomble/BRF
Köstliches Bild.... Kindergeburtstag?