Nachdem Rücktritt von Françis Hortelan im Juni 2012 wurde die Stelle des Polizeichefs neu ausgeschrieben. Eine Expertenkommission erklärte zwei Kandidaten für fähig, die Stelle zu besetzen: Vincent Corman und Bernard Goffin, und das genau in dieser Reihenfolge. Zu entscheiden hatte aber der Polizeirat.
Um sich ein genaueres Bild zu machen, wurden beide Kandidaten nochmals zu Gesprächen eingeladen. "Beiden Kandidaten wurden die gleichen Fragen gestellt, beide bekamen die gleiche Redezeit, beide die gleichen Chancen", sagt Jean-Paul Bastin, Bürgermeister von Malmedy und derzeit Vorsitzender des Polizeirats.
Anschließend musste jedes der 23 Mitglieder sofort ohne weitere Beratung oder Diskussion seine Wahl treffen - und zwar geheim. Ergebnis: Nicht Vincent Corman landete auf Platz eins, sondern Bernard Goffin. Folgt der Polizeirat der Expertenkommission nicht, dann muss er seine Wahl begründen. Doch wie soll das gehen bei einer geheimen Wahl ?
So kam es wie es kommen musste. Innenministerin Joëlle Milquet fand die Begründung nicht ausreichend. Also musste nochmals abgestimmt und neu argumentiert werden. Diesmal hatte man sich auch vorbereitet und sich bei anderen Polizeizonen erkundigt, wie man am besten vorgeht.
Am Donnerstagabend wurde Bernard Goffin dann zum zweiten mal gewählt. Die Begründung soll Innenministerin Milquet in den nächsten Tagen zugeschickt werden. Jean-Paul Bastin hofft, dass die Angelegenheit damit beendet ist. "Es ist ein bisschen wie bei einem Boxkampf, wenn der Ringrichter am Ende den Arm des Siegers hebt. Natürlich ist das für den anderen nicht einfach. Aber wir haben nur einen Posten zu vergeben und die Ratsmitglieder haben gewählt. Das ist nun mal das Gesetz der Demokratie."