Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG-Regierung traf Spitze der Föderalen Polizei

10.01.201416:45
Catherine De Bolle zu Besuch in der DG
Catherine De Bolle zu Besuch in der DG

Anfang der Woche traf die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft am Sitz des Ministerpräsidenten mit der Generalkommissarin der föderalen Polizei, Catherine De Bolle, zusammen.

Anfang der Woche traf die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft am Sitz des Ministerpräsidenten mit der Generalkommissarin der föderalen Polizei, Catherine De Bolle, zusammen.

Mit der Generalkommissarin der Föderalen Polizei, Catherine De Bolle, hat die Regierung der DG Aspekte der Polizeiarbeit besprochen. Dabei spielten die sprachlichen Besonderheiten eine wichtige Rolle.

Zur Zeit ist der Direktor der polizeilichen Koordinationsarbeit im Gerichtsbezirk Eupen, André Desenfants, zeitgleich für den Lütticher Gerichtsbezirk zuständig. Generalkommissarin De Bolle teilte mit, die Eupener Stelle künftig neu zu besetzen.

Knapp 30 neue deutschsprachige Polizisten sind ausgebildet worden oder stehen vor dem Abschluss ihrer Ausbildung. Sie werden vornehmlich in Lüttich stationiert, um die beiden lokalen Polizeizonen des deutschen Sprachgebiets bei Bedarf zu verstärken.

Die Generalkommissarin der Föderalen Polizei kündigte auch an, die Zweisprachigkeitsprämien für die Verwaltungsangestellten künftig in voller Höhe auszuzahlen.

mitt/fs - Bild: DG-Regierung

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-