Die wallonischen Steuerbehörden nehmen Autofahrer ins Visier, die ihre Autosteuern nicht bezahlt haben. Dazu verfügen die Beamten nun über vier Fahrzeuge mit elektronischen Systemen, die die Nummernschilder auslesen. Eines der vier Fahnder-Teams hat seinen Standort in Verviers.
In der Wallonie sind mehr als zwei Millionen Fahrzeuge zugelassen. Bei rund einem Fünftel von ihnen sind die Halter mit der Autosteuer in Verzug. Die Strafen für zu spätes Bezahlen reichen von 25 Euro bis zu 1.250 Euro.
Mit der konsequenten Verfolgung der Steuersünder will Finanzminister André Antoine nach eigenen Angaben für mehr Gerechtigkeit sorgen.
meuse/okr - Archivbild: vrt