Beim Treffen der freiwilligen Feuerwehren des Kantons Clerf hieß es, die Grundlehrgänge, Atemschutztests und Weiterbildungskurse müssten stärker in Anspruch genommen werden.
Dies sei notwendig angesichts der wachsenden Herausforderung durch Brände und Unfälle.
Im Kanton Clerf gehören mehr als 200 Nachwuchskräfte den Jugendfeuerwehren an.
luxwort/ga