Castro sagte dem BRF, seine Mission in Sachen Stadtentwicklung und Stadtmarketing sei vorerst erfüllt. Er habe Verständnis dafür, dass das Stadtmarketing zukünftig von den Verantwortlichen der Stadt und des Rates für Stadtmarketing selbst gemanagt werden soll. Sollte es seitens der Stadt Eupen ein Interesse geben, das Projekt Stadtentwicklung mit seiner fachlichen Begleitung weiter voranzutreiben, stehe er für Gespräche zur Verfügung. Die ECOLO-Fraktion im Eupener Stadtrat hatte vor einem Ende des Vertrags mit dem Büro von Professor Castro gewarnt. Die Grüne Stadtverordnete Claudia Niessen hatte in einem BRF-Gespräch erklärt, die Tätigkeiten Stadtmarketing und Stadtentwicklung seien vertraglich untrennbar miteinander verbunden.
RS
rs/wb