Das hat der Minister für Beschäftigung, Oliver Paasch bekannt gegeben. Bis jetzt waren für die entsprechenden Anträge entweder das Arbeitsamt oder das Ministerium zuständig gewesen.
mit./rs
Ab dem 1. September müssen alle Anträge auf Arbeitserlaubnis für Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Staaten sowie aus Rumänien und Bulgarien direkt beim Ministerium der DG eingereicht werden.
Das hat der Minister für Beschäftigung, Oliver Paasch bekannt gegeben. Bis jetzt waren für die entsprechenden Anträge entweder das Arbeitsamt oder das Ministerium zuständig gewesen.
mit./rs