Die rund um die Kandidatur zur Kulturhauptstadt Europas entstandene Zusammenarbeit soll fortgesetzt werden. Das wurde auf der letzten Aufsichtsratssitzung der Stiftung VIA2018 beschlossen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wollen die Mitglieder des Rates zusammen mit der niederländischen Provinz Limburg Mitte Januar zusammentreffen, um eine Strategie für die Zukunft zu entwickeln. Die Stiftung selbst soll Ende des Jahres aufgelöst werden.
Trotz der Tatsache, dass Maastricht nicht den Zuschlag für den Titel Kulturhauptstadt 2018 erhalten hat, wollen die Partner weiterhin zusammenarbeiten und bereits im Februar konkrete Projekte formulieren. Zu den Partnern gehört auch die Deutschsprachige Gemeinschaft, die sich über die Euregio Maas-Rhein der Kandidatur beteiligt hatte.
mit/cd - Archivbild: Airan Berg