Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter Berufung auf eine Studie aus dem letzten Jahr. Der Studie zufolge kamen unausgereifte Brennelemente zum Einsatz. Sie heizten den Reaktorkern stärker auf als erlaubt. Dadurch wurden Teile des Kühlkreislaufs übermäßig radioaktiv verseucht, was derzeit für Schwierigkeiten beim Rückbau der Anlage sorgt. Der Jülicher Versuchsreaktor wurde bereits 1988 stillgelegt.
az / okr