Die Schüler der Sekundarschule des Königlichen Athenäums Eupen werden diese Woche im Rahmen eines Sozialprojektes das Marienheim in Raeren, das Klösterchen in Eupen und das Alten- und Pflegeheim am Rotenberg besuchen. Am Dienstag steht der Besuch des Marienheims in Raeren an, am Mittwoch das Klösterchen und am Donnerstag das Josefsheim.
Die Initiative findet bereits seit 13 Jahren statt und soll zur Solidarität zwischen den Generationen beitragen. Im Vorfeld der Besuche steht in der Schule kreatives Arbeiten in der Gruppe für einen guten Zweck im Mittelpunkt. Die Aktivität stellt eine Umsetzung der im Schulprojekt festgelegten Zielsetzungen dar.
cd