Wie ÖSHZ-Präsident Lambert Jägers im BRF-Interview erklärte, setzt sich die Hälfte der Ausgaben des öffentlichen Sozialhilfezentrums aus Personalkosten zusammen. Der Rest betrifft die Kernaufgaben des ÖSHZ, wie die Sozialhilfe, das Eingliederungseinkommen und Vorschüsse, sowie das Alten- und Pflegeheim, die Kinderhäuser und die sozialberufliche Integration.
Jägers sagte, die Einrichtung habe den Haushalt aufgrund bestehender Erfahrungen ausgearbeitet. Er sei davon überzeugt, dass das ÖSHZ mit diesem Geld auskommen könne.
Stadt legt Steuern fest
Der Eupener Stadtrat wird am Dienstagabend seinen Haushaltsplan 2014 verabschieden. Damit verbunden ist auch die Festlegung von Steuern und Gebühren. Im Vorfeld der Sitzung hatte das Gemeindekollegium bereits bekannt gegeben, dass die Gemeindesteuer aufgrund der Finanzlage der Stadt von sieben auf acht Prozent erhöht werden soll. Die Zeichen stehen auf Sparen. Die Sitzung im Rathaus beginnt um 19.30 Uhr.
cd