Premierminister Jean Claude Juncker hat heute Auszüge des Regierungsprogramms der Koalition aus Sozialisten und Christsozialen bekannt gegeben. Bis 2010 werde die Regierung am 1,2 Milliarden schweren Konjunkturpaket festhalten. So lange werde es auch keine Steuererhöhungen geben. Weitere Eckpunkte des Regierungsprogramms sind ein langsamer Ausstieg aus dem Tanktourismus wegen der Umweltauflagen aus dem Kyoto-Protokoll. Außerdem soll in den Schulen das Prinzip der Dreisprachigkeit aufgeweicht werden. Künftig sollen sich die Luxemburger Schüler für eine Hauptsprache, also Deutsch oder Französisch entscheiden.
swr/mh