Malmedy - Die Hausaufgabenschule der Malmedyer Vereinigung "Couleur Café" ist mit 11.000 Euro ausgezeichnet worden. Das Preisgeld kommt aus Mitteln der BNP Paribas-Fortis-Stiftung. 'Couleur Café' will mit der Summe den Brandschutz in den Räumen der Hausaufgabenschule verbessern. (avenir)
Baelen - Die Gemeinde Baelen macht Schluss mit den Müllsäcken. Zum ersten Januar 2015 sollen die Müllsäcke durch Mülltonnen mit integriertem Chip ersetzt werden. (meuse)
Gouvy - Im Fall der kriminellen Nutzung von Industriehallen in Courtil ist eine dritte Festnahme erfolgt. Die Polizei nahm einen weiteren Mann fest, der sich als Zöllner ausgegeben haben soll. In dem Gewerbegebiet bei Gouvy hatten die Polizeibeamten eine Hanfplantage entdeckt. Außerdem stießen sie auf gestohlene Fahrzeuge, gefälschte Kennzeichen und eine Zöllneruniform. Bei der Durchsuchung waren bereits zwei Männer festgenommen worden. (avlux)
Verviers - Im Vervierser Peltzer-La Tourelle-Krankenhaus ist am Dienstagabend ein Mann aus Spa an den Folgen einer Messerattacke gestorben. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der 40-Jährige mit einem Bekannten wohl unter Alkoholeinfluss in Streit geraten war. Beide hätten den Tag gemeinsam bei einer Kneipentour verbracht. Bei dem Täter handelt es sich um einen 60-Jährigen, der bislang ein eher ruhiges Leben führte. (belga)
Aachen - Vier Lehrlinge aus der Aachener Region zählen zu den besten in Deutschland. Wie jetzt bekannt wurde, ist Alexander Oepen, der seine Ausbildung in Monschau absolvierte, sogar einer von bundesweit sechs 100 Punkte-Kandidaten. Der 22-jährige Oepen absolvierte in Monschau eine kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel. (pm)
Prüm - Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird im kommenden Jahr den ersten Beratungsstützpunkt in Prüm eröffnen. Das hat der Verbandsgemeinderat einstimmig beschlossen. Der Rat sprach sich dafür aus, das Beratungsangebot der Verbraucherschützer zunächst für ein Jahr mit knapp 10.000 Euro zu fördern. (swr)
Landgraaf - Snowworld macht morgen den geplanten Börsengang perfekt. Dies wurde auf einer Aktionärsversammlung beschlossen. Die Börseneinführung ist für morgen vorgesehen. Das erfolgreiche Unternehmen aus dem limburgischen Landgraaf will weiter wachsen. Die Firma, die zuletzt rund 25 Millionen Euro umsetzte, will jetzt auch Skianlagen in Paris und Barcelona bauen. (l1)
Landgraaf - Das Pinkpop-Festival im limburgischen Landgraaf hat nach 'Metallica' einen weiteren Top Act an Land gezogen. Wie die Organisatoren des Juni-Festivals bekanntgaben, konnte die kanadische Rockband 'Arcade Fire' für die Veranstaltung am Pfingstwochenende verpflichtet werden. 'Arcade Fire' hatte kürzlich einen Grammy Award gewonnen. Kürzlich hatte die Band einen Auftritt in Brüssel. (l1)
Hasselt - In einem Berufungsverfahren musste sich am Dienstag ein Mann aus Weismes vor Gericht in Hasselt verantworten. Der russische Staatsbürger war zuvor zu einer sechsmonatigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er in einem Geschäft in Hasselt einen Laptop gestohlen haben soll. Der 30-Jährige ist bereits vorbestraft. Bei der Verhandlung zog die Strafrichterin wütend über den Angeklagten her, der bereits seit vier Jahren in Belgien lebt und 1.200 Euro ÖSHZ-Unterstützung kassiert. "Sie leben in Belgien dank der Menschen, die hier arbeiten und dann bestehlen sie diese auch noch", schimpfte die Richterin. (belang)
rkr