1 Kommentar

  1. Lohnnebenkostensenkung.
    Zum einen stört mich der Begriff – es kann nämlich nur heißen Senkung der Steuern auf Löhne und Gehälter. Die Senkung der Lohnnebenkosten darf sich auf die Einzahlungen von Arbeitgeber u Arbeitnehmern in Sachen Sozialabsicherung und Rente nicht auswirken. Ansonsten ist der Arbeitnehmer wieder mal der Dumme. Nein zur Senkung von Kosten der die Arbeitnehmer bestraft durch schlechtere Leistungen bei Krankheit u Pflege und welche – und das wäre der Gipfel der Ironie – die Renten zu weit absenkt, das es dann zusätzliche Arbeitnehmer geben würde, die die Rente am Sozialamt aufstocken müssten. Nein Danke. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Unsere lieben Nachbarn passen sich unserem System an. Wenn schon Europa dann mit unseren Errungenschaften. Dafür müssten sich unserer EU Politiker 360 Tage im Jahr einbringen. Eine Schande wie weit wir es haben kommen lassen.