Weismes - Ein ostbelgische Gemeinde stellt auch in diesem Jahr erneut den Weihnachtsbaum vor dem Brüsseler Stadtschloss. Wie heute vom Hof offiziell mitgeteilt wurde, macht die Gemeinde Weismes in diesem Jahr eine große Fichte dem Königspalast zum Geschenk. (belga)
Lüttich - Die Provinz nimmt in einer Untersuchung beim Alkohol- und Drogenmissbrauch einen bedauernswerten ersten Platz ein. Nach einer vorliegenden Studie des föderalen Ministeriums für Soziales und Volksgesundheit hat die Stadt Lüttich in punkto Alkoholvergiftungen bei weitem die Städte Charleroi und Antwerpen überholt. (la meuse)
Bitburg - Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist derzeit mit 80 Millionen Euro verschuldet. Auch das Minus in der Kasse ist zum Jahresende um 1,6 Millionen gestiegen und soll 2014 bei insgesamt sieben Millionen Euro liegen. Der Kreistag muss am Montag den Haushalt absegnen. Für die hohen Ausgaben sind neben gestiegenen Personalaufwendungen, höhere Ausgaben im Sozialbereich sowie der Ausbau von Kindertagesstätten verantwortlich. Im nächsten Jahr will der Eifelkreis kräftig in den Schulbereich und in den Ausbau für schnelles Internet investieren.
Bitburg - Der Bitburger CDU-Landtagsabgeordnete Michael Billen und seine Tochter müssen sich von heute an erneut vor Gericht verantworten. Das Landgericht soll klären, ob sich beide des Geheimnisverrats schuldig gemacht haben. Die Anklage wirft Billen vor, sich im Zusammenhang mit dem Nürburgring-Ausbau geheime Polizeidaten von seiner Tochter beschafft und an Medien weitergegeben zu haben. (swr)
Aachen - Am Elisenbrunnen ist Am Sonntagabend eine junge Frau von einem Bus erfasst worden. Die 16-Jährige soll nach ersten Erkenntnissen die Fahrbahn bei roter Fußgängerampel überquert haben, berichtet die AZ. Der Busfahrer erlitt einen Schock. Im Bus wurden zwei Frauen durch die Vollbremsung leicht verletzt. Das Mädchen sei nicht schwer verletzt worden, heißt es. (az)
Aachen - Die Stadt Aachen ist Single-Hochburg Nummer 1 in Nordrhein-Westfalen. In der Studentenstadt lebt in 54 Prozent der Haushalte nur ein Bewohner. Dies geht aus den jüngsten Daten des statistischen Jahrbuchs hervor, das am Montag in Düsseldorf vorgestellt wurde. (dpa)
rkr