Nach einem bislang ruhigen Jahr in der Eifel haben die Einbrüche im November zugenommen, wie René Trost erklärt. Er koordiniert den Aktionsplan zur Einbruchsbekämpfung in der Polizeizone Eifel. In der Polizeizone Eifel wurden allein im November 25 Einbrüche festgestellt. Noch am vergangenen Wochenende haben Einbrecher in Rodt gleich dreimal zugeschlagen. Auch in Emmels und Nidrum wurde eingebrochen.
Im letzten Jahr hatte die herbstliche Einbruchswelle bereits im Oktober begonnen. Sobald es früher dunkel wird, machen sich die Diebe auf.
Die Polizeizone Eifel analysiert täglich die Lage, versucht ein Schema bei den Einbrüchen zu erkennen und danach ihren Aktionsplan beziehungsweise ihre Dienste auszurichten. Das ist bei den jüngsten Fällen nicht ganz einfach. Dennoch konnte die Polizei bereits einige Taten aufdecken.
Mittlerweile konnte noch ein weiterer Verdächtiger festgenommen werden, der für Einbrüche in der Eifel verantwortlich sein soll. Damit wurden seit Anfang November insgesamt zehn Verdächtige aufgegriffen. Fünf von ihnen befinden sich in Untersuchungshaft.
Meist tauchen die Täter zu zweit oder dritt auf, manchmal auch zu mehreren. Sie sind gut organisiert und suchen gezielt nach Bargeld und Schmuck. Mit wenigen Ausnahmen haben sie zuletzt vor allem Orte in der Nähe der Autobahn bevorzugt. Gekippte Fenster, nicht verschlossene Türen oder Garagentore erleichtern den Einbrechern den Zugang. Dunkle Wohnungen und Häuser ziehen die Täter an. Manche prüfen auch erst durch Klingeln, ob die Bewohner zu Hause sind. Wer Verdacht schöpft, sollte dies sofort der Polizei melden.
Wichtig auch: Bis die Polizei kommt, sollten die Betroffenen nach einem Einbruch nichts am Tatort berühren, damit die Spuren gesichert werden können. Damit es nicht erst zum Einbruch kommt, rät die Polizei zur Vorbeugung. Eigens geschulte Polizeibeamte beraten die Bürger kostenlos und geben technische Tipps, wie man sein Haus sichern kann.
Mehrere Einbrüche in Lontzen
Aus der Asteneterstraße in Lontzen meldet die Polizei verschiedene Einbrüche. Die Täter sind in vier Häuser eingebrochen, haben Fenster aufgebohrt und die Häuser durchsucht.
Aus einem der Häuser haben sie den Autoschlüssel und und das vor dem Haus parkende Auto entwendet. Was weiter gestohlen wurde ist noch nicht klar.
mitt/fs/mb