Für den Präsidenten des flämischen Parlaments Jan Peumans ist die Zukunft der DG eine allgemein belgische Angelegenheit - und keine ausschließlich wallonische. Als größter Teilstaat Belgiens trage Flandern eine große Mitverantwortung für die Zukunft der DG als kleine Minderheit in Belgien, auch wenn die DG geographisch und geopolitisch mit der Wallonie verbunden sei.
Der Eupener Parlamentspräsident Alexander Miesen zeigte sich erfreut darüber, dass Peumans die DG als nationale Angelegenheit betrachte. "Wir sind eben keine deutschsprachigen Wallonen, sondern deutschsprachige Belgier", erklärte er daraufhin.
Miesen, Peumans und der Büllinger Bürgermeister Wirtz zündeten am Mittwochabend im flämischen Parlament gemeinsam die Lichter des Weihnachtsbaumes an, den die DG dem flämischen Parlament geschenkt hat. Es sei ihm eine Ehre, diese liebgewonnene Tradition fortzuführen, sagte dabei Alexander Miesen zu der Edeltanne Nobilis aus Büllingen.
mitt/fs
Eine noble und edle Geste, auf die die Wallonen nicht neidisch sein müssen, denn in "ihren" Ardennen haben sie mehr Christbäume als die Flamen....