Anregungen für Weihnachtsgeschenke gibt es in der Eupener Werkstatt Cardijn. Seit September dreht sich hier alles um Sterne, Engel, Holzspielzeug und Weihnachtsschmuck. Hier wird geschnitzt, gedruckt und gemalt - und man kann sicher sein, etwas ganz Besonderes zu bekommen. BRF-Blickpunkt hat sich die Weihnachtswerkstatt der besonderen Art angesehen.
Das, was in den 1980er Jahren als "Mittagstreff" der Christlichen Arbeiterjugend CAJ begann, wurde zur "Werkstatt Cardijn". Mit Mitteln der Deutschsprachigen Gemeinschaft und aus dem Europäischen Sozialfonds erhalten hier Menschen ohne Job eine neue Chance. "Es geht natürlich auch darum, die Vermittlungshemmnisse abzubauen: zum Beispiel zu geringes Selbstwertgefühl, das man vielleicht nicht die Kenntnisse besitzt, wie man Lebensläufe schreibt. Das ist auch unser Ziel, diese Kenntnisse zu vermitteln und das auch mitzunehmen", erklärt Michael Göbbels, Geschäftsführer der Werkstatt Cardijn Eupen.
Ein Jahr lang dauert das Cardijn-Programm. Ein Jahr, in dem viel geschafft wird. Wer oft gefallen ist, lernt hier wieder aufzustehen - wer von der erfolglosen Jobsuche erschöpft ist, der kann hier bislang unerkannte Talente in sich entdecken. Und tatsächlich: "Ich habe mich sehr weiter entwickelt und wieder Selbstbewusstsein gefunden. Die Motivation haben mir auch die Leiter zurück gegeben", empfindet die 23-jährige Mirjam Renaers aus Kettenis.
Die Frage, was unter den Weihnachtsbaum soll, die dürfte in der Werkstatt Cardijn schnell beantwortet werden.
Bild: BRF Fernsehen