In Malmedy ist am Dienstagnachmittag die "Place de Rome" offiziell eingeweiht worden. Die Malmedier freuten sich über ihren neu gestalteten Platz. Schöner, heller, offener und sicherer für Kinder sei er jetzt. Bürgermeister Jean-Paul Bastin sagte, mit diesem schönen Eingangstor zur Stadt, von Eupen oder St. Vith kommend, habe Malmedy an Attraktivität gewonnen.
Die Umgestaltung des Platzes war bereits im Juli letzten Jahres weitgehend fertig gestellt worden. Die offizielle Einweihung sollte am Dienstag mit dem wallonischen Regionalminister Paul Furlan erfolgen. Dieser ließ sich jedoch vertreten. Die Kosten in Höhe von knapp 1,8 Millionen Euro hat die Region zum größten Teil übernommen.
Das ganze Viertel wurde umgestaltet, die Verkehrsführung geändert, Kanalisation erneuert, große Bäume wurden gefällt, kleinere angepflanzt, so dass auch das alte Haus Cavens besser zur Geltung kommt. Die Befürchtungen, dass die neue Verkehrsführung Probleme mit sich bringen könnte, haben sich nicht bestätigt. Und dass es zu wenig Grün und zu wenig Leben auf dem Platz gebe, wie manche Bürger beklagen, findet Bürgermeister Jean-Paul Bastin auch nicht. Das werde sich noch entwickeln, meint er. Die vielen neuen Bänke würden mehr Leute anziehen, und im Sommer werde es auch grüner werden.
Positive Reaktionen kommen auch von Geschäftsleuten. Jean-Pierre Beuvens freut sich, dass wieder mehr los ist. Seitdem er vor 23 Jahren seinen Käseladen eröffnet habe, seien noch nie so viele Menschen gekommen, um den Platz zu fotografieren.
Archivbild: BRF