Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kirchstraße: Mea Culpa des Eupener Schöffen Arthur Genten

02.12.201317:48
Schöffe Arthur Genten
Mobilitätsschöffe Arthur Genten

Nach einem Jahr hat das Eupener Gemeindekollegium eine erste Bilanz seiner Arbeit gezogen: "durchweg positiv und konstruktiv", so der Tenor von Ecolo, PFF und SP. Zum Thema Fußgängerzone sagte Schöffe Arthur Genten, es sei wohl nicht die richtige Vorgehensweise gewesen.

Der Eupener Schöffe Arthur Genten (Ecolo) hat am Montag sein öffentliches "Mea Culpa" in dem umstrittenen Projekt der Fußgängerzone an der Kirchstraße in Eupen gemacht.

Bei einer Bilanzpressekonferenz der neuen Mehrheit, die seit einem Jahr die Geschicke der Stadt Eupen leitet, sagte Genten, er habe sich "die Finger an der Kirchstraße verbrannt", nicht wegen des Inhalts, sondern wegen seiner Vorgehensweise. Er habe wissen müssen, dass man Entscheidungen nicht von oben herunter treffen sollte.

Nach wie vor sei er dafür, dass der Durchfahrtsverkehr aus der Innenstadt verbannt werden solle, doch solle jetzt alles Weitere im Rahmen von Gesprächen mit Einzelhändlern und anderen Verkehrsteilnehmern erfolgen.

Als durchweg positiv und konstruktiv bezeichnete das Gemeindekollegium der Stadt Eupen die Zusammenarbeit der drei Partner. Wichtige Projekte stünden an, darunter die Realisierung des neuen Wetzlarbades. In den nächsten Wochen werden auch der Abschluss eines Audits für das Eupener Krankenhaus und der Pleite gegangene Eupener Schlachthof beschäftigen.

Das Video am Dienstag im "Blickpunkt".


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-