Nach Krebs und Verkehrsunfällen ist häusliche Gewalt die häufigste Todesursache bei Frauen zwischen 15 und 44 Jahren. Wohl auch aus diesem Grund beteiligt sich die Provinz Lüttich seit Jahren an der Kampagne der 'Weißen Schleife'. Männer die den Pin tragen, zeigen, dass sie Gewalt gegen Frauen nicht tolerieren. Dieses Jahr wurden aber nicht nur Pins sondern auch Liebesäpfel verteilt.
Philippe Snoeck und seine Mitstreiter der Provinz verteilten die Liebesäpfel am Freitagmorgen am Eupener Bahnhof. Die Botschaft: Liebe steht für Zärtlichkeit und auf keinen Fall für Gewalt.
Nicht nur Männer wurden beschenkt. Seit sieben Jahren unterstützt die Sozialabteilung der Provinz Lüttich die Kampagne der 'Weissen Schleife'. Gewalt gegen Frauen findet oft im Verborgenen statt. Deshalb sei es wichtig, das Problem zu thematisieren.
Bild: brf