11 Kommentare

  1. 1. ) finde ich es vollkommen richtig, dass Disziplinarmaßnahmen gegen die Fahrer getroffen werden, denn sie haben eben nicht das Recht eigenmächtig zu entscheiden! Es gibt festgelegte Strecken, an deren Haltestellen Fahrgäste warten.

    2.) weder der GF noch die Direktion sind in der Lage, sich gegen die Willkür der Fahrer zu wehren

    3.) Wie oft muss die TEC noch streiken, bis der Staat (Staatsbetrieb) sich für DAS VOLK einsetzt? Bisher hat der Staat ja bekanntlich IMMER bei TEC nachgegeben.

    4.) wie wäre es, wenn die Fahrgäste auch mal streiken, indem sie einfach KEINE Fahrt bezahlen! Streik wegen "Unzufriedenheit der Kunden"! - Wer von der TEC hat bisher an die alten, kranken Menschen gedacht??

    5.) Sollte die DG sich mal dafür einsetzen, dass in Eupen-Verviers nicht immer die ausrangierten Busse aus Lüttich bekommen, nur weil sie dort keiner mehr haben will, sondern sich für NEUE stark machen! (siehe Sommer = Probleme mit Belüftung, Klimaanlage, ....)

  2. Hallo zusammen,

    Man sollte wissen, das der Streik gemacht wird, weil die Fahrer in Lüttich (Herstal) es aus einem guten grund gemacht wird, die Fahrer haben die Umleitung die von der TEC vorgeschrieben wurden nicht gefahren haben, weil die Sicherheit der Fahrgäste nicht gewährleistet werden konnte. Bitte mal darüber meditieren, daß die Busfahrer nur im wohl der Kunden so entschiedet hat und nicht um die Leute zu verägern

  3. Man sollte aber auch nicht aus den Augen verlieren, dass wahrscheinlich mehrere Fahrer die Anordnung ignoriert haben, anstatt gemeinsam beim GF oder der Direktion einen Vorschlag zu unterbreiten und ggf. Arbeitsniederlegung anzukündigen.

    Aus "Solidarität" hätte die Direktion bestimmt bei 18 (!!!!) Fahrer reagiert und wäre (denkbar dankbar) auf die "Sorge der Fahrer" eingegangen!

    Was mich jedoch wundert: seit wann kümmern die Fahrer sich um die Sicherheit der Fahrgäste? Wer die Schulbusse sieht, sieht oft, wie überfüllt diese sind! Oder, dass der Busfahrer schon losfährt, obwohl sich die alte zerbrechliche Dame, der gehbehinderte Mann, das hochschwangere Mädchen noch nicht auf einem Platz setzen konnte.

    Ist das die Sicherheit, wovon die Fahrer sprechen?????

    P.S.: da die TEC ja unwahrscheinlich viel Streikt: wann ist der nächste Streik??? Nächste Woche, in einem Monat? Mal ganz ehrlich: wenn einer Streikt, ist es meistens die TEC!!!

  4. Herr Michael Duveau
    Nach ihrem System und verstädnis muusten wenn in Ostende im Carrefour ein Ladendieb sich wehrt, alle geschäffte in ganz Belgien streiken.
    Der Laden TEC gehört zugemacht und in private Hände.

  5. Dauernd heisst es, die Fahrer haben gestreikt. Die Gewerkschaft hat uns nicht rausfahren lassen. Die Fahrer waren da, aber die Ausfahrt war blockiert!!! Warum schimpfen hier die Leute über die Fahrer, schreibt doch euer Ärger an die Gewerkschaften !!!

    Mfg

  6. Herr Franz,

    ich denke Sie sind ein Fahrer dee Tec?? Es waren die 18 (!!!!!!!!!!!!!!) Fahrer, die einen Fehler begangen haben.

    Erst nach diesem Fehlverhalten dieser 18 (!!!!!!!!!!!!!!) Fahrer hat die Gewerkschaft anscheinend zum Streik aufgerufen, was in meinen Augen heisst, dass sie vorher KEINE Gespräche mit der Direktion geführt haben!

    Also versuchen Sie bitte nicht Ihre (schuldigen) Kollegen zu decken!!

  7. Herr Ramscheidt,

    das was sie schreiben, bestätigt das sie keine Ahnung haben. Holen sie sich mehr Informationen, bevor sie solchen Unsinn schreiben. Ich weiss, was an dem Tag abging. Beschweren sie sich bei den Gewerkschaften. Wenn die Gewerkschaft nicht blockiert hätte, wären alle Busse in Eupen rausgefahren. Wenn ich ihren Text lese mit "anscheinend" und "in meinen Augen", auf solche Äusserungen muss man erst mal bauen !!! In ihren Kommentaren zufolge, scheinen sie sich ja in allen Bereichen gut auszukennen, aber leider zu wenig!!! Aber es ist ja ihre Meinung. Wäre nur schön, wenn sie logischer denken würden. Wenn sie Langeweile haben, dann zählen sie mal alle Streiks vom Depot Eupen in den letzten 3 Jahren auf.

    Mfg

  8. Ich muss den Eddy hier recht geben. Das Depot Eupen hat sich die letzten Jahren aus so gut wie allen Streiks rausgehalten. Es kam eher selten vor, das in Eupen mal kein Bus fuhr. Und wenn doch, dann meistens deshalb, weil die Ausfahrt blockiert wurde.

    In dem Fall sollte man sich vielleicht auch mal die Frage stellen warum direkt 18 Fahrer von der eigentlichen Strecke aufgrund der Baustelle abgewischen sind? Ich glaube nicht, das es einfach nur darum ging die Fahrgäste oder die Führungsebene zu Ärgern..
    Nachdem was ich bisher mitbekommen habe, muss die vorgegebene Route an der Baustelle für Busse wohl zu eng gewesen sein, bzw die Busse sind sich auf den engen Stück begegnet, was zu gefährlichen Situationen geführt hat. Da ein Fahrer für "seinen" Bus und die Fahrgäste die volle Verantwortung trägt, kann ich es irgendwie Nachvollziehen das die Fahrer solche Situationen umgehen wollten.
    Was ich leider nicht weiß, aber mich mal interessieren würde, wie sehr sind die Busse von der Route abgewischen und wie viele Haltestellen wurden überhaupt ausgelassen? Ich weiß auch nicht ob es der richtige Weg der Direktion war direkt mit Sanktionen zu drohen. Ich denke mal auf beiden Seiten ist die Sache nicht ganz korrekt verlaufen.. Aber jetzt hier auf die Eupener Busfahrer draufzuhauen, finde ich absolut falsch!

    Und nein, ich bin kein Busfahrer.. behaupte aber, das ich mich ein wenig in dieser Branche auskenne und die Eupener Kollegen daher in Schutz nehmen muss.

  9. Hallo Eddy,

    Ich stehe voll hinter dir in deinen Kommentaren, nur leider ist das m.E. die falsche Plattform hier. Über dem Gesamten Thema
    TEC sollte mal eine Plattform eröffnet werden. Vom Bellmerin zum Rathaus das gleiche Spiel!

    MfG

  10. Interessant wäre mal zu genau zu wissen, woran sich diese 18 Fahrer gestört hatten bevor sie ihre Fahrtroute eigenmächtig änderten. Was ich bisher weiss ist das, was Herr Franz schreibt. Die Fahrer in Eupen und Umgebung wurden wohl zur Solidarität gezwungen, denn sie wollten ja eigentlich fahren?
    Ich bin letzten Freitag übrigens mit dem Taxi zur Arbeit gefahren...

    MfG,

    Ein TEC-Kunde.

  11. Ich habe mich in keinster Weise an's "Eupener Depot" bezogen, sondern TEC allgemein!

    Man kann die Fahrer verstehen, aber NIEMAND scheint sich für die betroffenen Fahrgäste zu interessieren!! Schade auch, dass dann SADAR mitreingezogen wird, denn sie fuhren ja nur bis zur Grenze!

    Aber ok, lassen wir das! SO kenn ich es!!