4 Kommentare

  1. Wir werden zu Tanzbären der Eifel um strukturiert.

    Gott bewahre uns vor Politiker die nur ihr eigenes Wohl im Sinn haben,
    vor Gerichten die die Kleinen hängen und die Großen laufen lassen
    und vor Polizisten die zu Straßenräuber mutieren......
    da Gott das nicht in unsern Land verhindert hat muss man sich wohl selber helfen....
    den es heißt ..."Hilf dir selbst dann hilft dir Gott."

  2. Das Eintragen von Mietverträgen bei den Finanzämtern ist eine der überflüssigsten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die Belgien je erfunden hat. Überflüssig, bürokratisch und teuer, muss das sein?

    Einfach mal ausmisten und auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren, da lässt sich sicher noch einiges einsparen.

  3. Finanzbeamte haben allgemein keinen guten Ruf in der Bevölkerung, weil sie den Auftrag haben, die von der Politik erlassenen Steuergesetze auszuführen und das, wenn nötig, auch mittels repressiver Methoden. Wenn jedoch der Bürger ein Finanzamt aufsucht, damit ihm das Ausfüllen seiner Steuererklärung erleichtert wird, ihm eine Bescheinigung ausgestellt wird, ihm eine Zahlungserleichterung gewährt wird, oder ihm eine der vielen anderen Dienstleistungen erbracht wird, dann erkennt er vielleicht den wirklichen Nutzen und die Hilfsbereitschaft dieser Beamten. Natürlich sind auch Beamte nur Menschen, die einen sehr bemüht freundlich und hilfsbereit zu sein, andere leider weniger.

  4. Da wird wohl ohne Zweifel der Erfolg von Tax-On-Web zum großen Teil dran Schuld sein. Die Frage die sich stellt ist: Wie weit kann das Finanzamt seine kundenfreundlichkeit erhalten bzw. ausbauen, denn nicht jeder hat Zugang zu den neuen Medien.