Nur soviel: Darf man in öffentlicher Gemeinderatssitzung über personenbezogene Mehrausgaben im ÖSHZ-Haushalt diskutieren oder nicht? Der Bürgermeister meinte nein, sprach von Unfairness seitens der Opposition. Diese sah das ganz anders und enthielt sich bei der Abstimmung. Jetzt sollen rechtliche Prüfungen darüber stattfinden, was man sagen darf in diesem Rahmen und was nicht, so Luc Frank.
Ansonsten schieden sich die Geister noch bei der Schaffung einer Sozialen Immobilienagentur im Schulterschluss mit anderen Kommunen. Luc Frank kritisierte das Nein des Gemeindekollegiums, weil man eine große Chance nicht nutze, Bürgermeister Louis Goebbels verteidigte die Ablehnung mit dem Hinweis auf unwägbare finanzielle Risiken.
Ansonsten wurde alles durchgewunken, wie etwa der Ankauf von Gelände durch die Gemeinde im Wolfshaag, damit der Tennisclub mit 60prozentiger Bezuschussung durch die DG dort eine Halle bauen kann. Marc Langohr und die CSP regten an, die Gemeinde möge für den Eigenanteil am Hallenbau für den Club bürgen.
Und noch eines: Im Pastorat Hergenrath wird renoviert. Und die Gemeinde zahlt: für Wand-, Bodenbeläge, Bad, Küchen und Heizung.
Bild: BRF