Zur wallonischen "Woche des Baumes" sind auch in Ostbelgien wieder Tausende Setzlinge verteilt worden. In den Gemeinden Raeren und Amel nutzten viele Bürger die Möglichkeit, sich kostenlos mit Baum,- Strauch- oder Heckenpflanzen einzudecken.
Zur Auswahl standen insgesamt vierzig verschiedene Arten. Damit kann jeder nicht nur seinen eigenen Garten verschönern, sondern auch etwas zum gesamten Ökosystem beitragen.
Für Erwin Wiesemes vom Forstamt Büllingen sind nämlich alle Naturbereiche miteinander vernetzt: "Es sind verschiedene Sorten verteilt worden. Die werden jetzt in die Gärten gesetzt. Das ist ein großer Mehrwert für die Insektenwelt und die Vogelwelt. Das Ökosystem wird sehr bereichert."
Illustrationsbild: Herwig Vergult (belga)