De Ruyver hatte im November 2008 einen Bericht zur gemeinsamen Drogenpolitik in der Euregio vorgelegt. Darin hatte er unter anderem mehr Polizeibeamte gefordert. Das belgische Innenministerium hatte sowohl für 2008 als auch für 2009 je 30 zusätzliche Beamte versprochen. Nach Angaben der Polizei wartet man bislang vergeblich auf die Verstärkung. Auch auf gesetzlicher Ebene unternehme der belgische Staats zuwenig, so de Ruyver. In der Drogenszene nimmt indes die Gewalt immer mehr zu und Drogenplantagen seien zunehmend professionell bewacht.
hbvl / sh