Zivilbeamte der Polizei Köln haben Mittwochnachmittag eine mutmaßliche Einbrecherbande - Männer im Alter zwischen 15 und 25 - festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, vor zwei Tagen einen Wohnungseinbruch in der Altstadt begangen zu haben. Darüber hinaus suchen die Beamten die Besitzerin einer hochwertigen Uhr, die augenscheinlich zu Weihnachten im Jahre 1988 verschenkt worden ist.
Gegen 14.45 Uhr fiel den Polizisten auf der Rolshover Straße im Stadtteil Kalk ein schwarzer Geländewagen mit italienischem Kennzeichen ins Auge. Der mit fünf Insassen besetzte Mercedes fuhr auf die Bundesautobahn 4 in Richtung Aachen auf und wurde durch die Beamten in Höhe des Rasthofs Frechen angehalten.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Zivilbeamten fest, dass gegen einen 18-Jährigen ein Abschiebehaftbefehl der Bundespolizei München vorlag. Weiterhin wies sich das Quintett mit Ausweisen aus, die in Deutschland nicht anerkannt sind. Die Männer wurde festgenommen.
Mit Unterstützung von weiteren Kräften wurde das Fahrzeug durchsucht. Die Ermittler fanden darin professionelles Einbruchswerkzeug wie zwei lange Schraubendreher, ein Brecheisen, eine Taschenlampe und mehrere sogenannten Flipper, mit denen man Türen öffnen kann. Weiterhin stellten die Kriminalisten Diebesgut sicher, unter anderem drei hochwertige Uhren (Marke Cartier, Audemar Piguet Royal Oak, Jaeger LeCoultre), einen größeren Bargeldbetrag in Euro, einige Schweizer Franken und US-Dollars sowie ein Ledermäppchen der Marke Rolex.
Bei der Uhr der Marke Jaeger Coultre handelt es sich um eine Damenarmbanduhr. Auf der Rückseite befindet sich eine Gravur mit den Worten: "A mon Amour Françoise, Noël 1988" - siehe Foto.
Die Ermittler des Kriminalkommissariats suchen nun dringend die Eigentümer der beschriebenen Gegenstände. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 72 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.
mitt/km - Bild: Polizei Köln