Die Schule macht sich zunehmend zu Hause breit. Und da sind es vor allem die Hausaufgaben der Kinder, die auch den Einsatz der Eltern verlangen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die FAPEO (als Wort gesprochen), der Dachverband der Elternräte in der Französischen Gemeinschaft durchgeführt hat.
Die Erkenntnis ist wahrscheinlich auf die Deutschsprachige Gemeinschaft übertragbar, denn die Autonome Hochschule IN der DG kommt in ihrer Studie zum Thema Hausaufgaben zu ähnlichen Resultaten.
Beide Studien wurden diese Woche bei einem Diskussionsabend vorgestellt, den Ecolo organisiert hatte. Dabei konnten Elternräte aus der DG über das Thema austauschen. Der Ecolo-PDG-Abgeordnete Karl-Heinz Braun glaubt, dass in Zukunft Hausaufgaben gezielt auf die individuellen Lernbedürfnisse des Schülers abgestimmt werden müssen.
Bei diesem Thema stehe die Diskussion jedoch erst am Anfang. Braun wünscht sich zudem, dass Elternräte in der DG nach dem Vorbild der FAPEO in der französischen Gemeinschaft enger zusammenarbeiten.
okr - Bild: brf