Verviers - In Verviers hat ein maskierter Täter am Montag das Postbüro überfallen. Kurz vor Dienstschluss bedrohte er mit einer Waffe Personal und Kunden und ließ sich Bargeld aushändigen. Dann ergriff er die Flucht. (meuse)
Verviers - In Verviers wird in Zukunft ein Ausschuss Straßenkünstler begutachten. Die Bewertung erfolgt unter den Gesichtspunkten Sicherheit und Qualität. Dem Ausschuss sollen Mitglieder des Konservatoriums, der Kunstschule, des Mittelstands und der Politik angehören. Kritiker mutmaßen, dass es der Politik nicht zuletzt darum geht, verstecktes Betteln zu unterbinden. (avenir)
Aachen - Nach Angaben des WDR geht die Polizei in der Aachener Innenstadt verstärkt gegen Straßenbanden vor. Am Wochenende sind rund ein Dutzend Rocker und Mitglieder von Streetgangs mit Platzverweisen aus dem Rotlichtbezirk vertrieben worden. Nach Angaben der Ermittler versuchen die Banden seit Monaten, im Rotlichtbezirk Fuß zu fassen und die Türsteher-Szene unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Polizei überwacht daher die Innenstadt besondes gründlich. Beim geringsten Verdacht werden Platzverweise erteilt - notfalls für die ganze Innenstadt. (wdr)
Verviers - Verviers will die Mobilität durch Carsharing steigern: Ein erstes Fahrzeug ist seit Dienstag im Einsatz. Sein Standort ist der "Place de la victoire". Die Firma "Cambio" betreibt inzwischen Fahrzeuge in 28 belgischen Städten. Nutzer können sich bei Cambio einschreiben und ein Fahrzeug für eine bestimmte Zeit reservieren. (belga)
Stolberg - Nach ersten Fällen in der Provinz Lüttich und im Kreis Daun sind jetzt auch Pferde in Stolberg und Roetgen durch das Pflanzengift des Ahornsamens gestorben. Gefährdet sind besonders Tiere, die ganzjährig auf der Weide leben. Die Gefahr ist im Herbst besonders hoch, weil dann die verwelkten Samen zu Boden fallen. Ein Tierarzt des Aachener Amtes für Veterinärswesen empfahl, zusätzliches Heu zu füttern, um zu verhindern, dass die Pferde auf der abgefressenen Weide nach letzten Halmen suchen. (mitt)
Lüttich - Am späten Montagabend haben zwei unbekannte Täter in Lüttich ein gewalttätiges Carjacking verübt. Sie schlugen ein Seitenfenster ein, verletzten dabei den Fahrer, zogen ihn brutal aus dem Fahrzeug und preschten mit dem Fahrzeug davon.(belga)
Valkenburg - Niederländisch Limburg behält seine Dampfeisenbahn: Die Provinzregierung übernimmt Gleisstrecke und Gebäude. Für die Wartung und Pflege will das Parlament 3,5 Millionen Euro bereit stellen. Die Städte entlang der touristischen Route Valkenburg, Simpelveld, Kerkrade und Gulpen steuern 1,5 Millionen bei. (mitt)
Frederik Schunck