In verschiedenen Eupener Supermärkten konnten Kunden am Wochenende überflüssige Verpackungen direkt vor Ort entsorgen. Damit sollte auf zwei- und dreifach verpackte Lebensmittel aufmerksam gemacht werden, erklärt Umweltberaterin Alexandra Hilgers.
Vielfach sei es so, dass man mit seiner Einkaufstasche nach Hause komme und dann fange man an auszupacken, so Hilgers. Dann hat man einen ganzen Sack voller Müll, der entsorgt werden muss. Diesen überflüssigen Verpackungsmüll gilt es zu minimieren. Denn die Verbraucher zahlen zweifach: Die aufwendig verpackten Lebensmittel sind deutlich teurer als weniger verpackte Produkte und zusätzlich kostet die Entsorgung Geld. Und: Die Umwelt wird doppelt belastet.
Die Aktion der Stadt Eupen war Teil einer europaweiten Kapagne. Das Motto lautet „Nichts ist nachhaltiger als Abfall, der erst gar nicht produziert wird“. Nach der Devise: „die Nachfrage bestimmt das Angebot“ sollen Unternehmen dazu bewegt werden, ihre Produkte weniger aufwändig zu verpacken.