Im Laufe des kommenden Schuljahres will sie Informationsmaterial verteilen, Lehrgänge anbieten und Themenabende veranstalten, um die Lehrpersonen wieder zu motivieren. Zum Start der Kampagne rief die Gewerkschaft auch die neuen Abgeordneten des Bezirks Verviers zur Mitarbeit auf. An die Schulleiter appellierte sie, niemanden mehr zu begünstigen und störende Schüler gerecht zu bestrafen.
Im vergangenen Jahr gab es in der Französischen Gemeinschaft 320 offiziell registrierte Fälle von Arbeitsunfällen, die auf Gewalt an den Schulen zurückzuführen sind.
belga/pma