Grund dafür war eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Lagerarbeiter und seinem Vorgesetzten. Der Lagerist und Fan des Fußballklubs Standard Lüttich hatte zwei Wochen lang ein Handtuch in den Farben des Vereins an seinem Arbeitsplatz aufgehängt. Nachdem er sich mehrfach weigerte, das Tuch zu entfernen, wurde er von einem Vorarbeiter zur Rede gestellt und von der Unternehmensleitung verwarnt. Wegen dieser Verwarnung traten alle Arbeitskollegen in den Ausstand.
Bereits Ende Januar waren die gleichen 400 Arbeiter in den Streik getreten, weil sie sich geweigert hatten, die Toiletten zu reinigen. Die Direktion hatte aus Kostengründen den Vertrag mit einer Reinigungsfirma gekündigt und die Arbeiter aufgefordert, die WCs selbst sauber zu halten.
pma/ meuse