Im Ausschuss der Regionen wurde mit Partnern aus 7 EU-Mitgliedsländern und 22 europäischen Regionen ein Netzwerk aus der Taufe gehoben, das auf einer Vorarbeit in der Deutschsprachigen Gemeinschaft fußt. Ziel des Netzwerkes ist es, Verbraucher und Verbraucherschutz näher an Prinzipien der Nachhaltigkeit zu binden. Langfristig sollen die Bürger in ihrem Konsumverhalten für Aspekte des Verpackungsmülls oder für eine energieschonende Produktion von Gütern sensibilisiert werden. Der Leiter der Verbraucherschutzzentrale in der DG, René Kalfa, erklärte im BRF-Interview, dass das NEPIM Netz ein stolzes Ergebnis für die Verbraucherschutzzentrale der DG sei: Schließlich sei das NEPIM Netz 2005 in der DG gegründet worden und mittlerweile eine internationale Organisation. Das NEPIM Netz umfasst 210 Beratungsstellen.
ah