Juni werde aber noch einige Zeit dauern. Das sagte am Nachmittag CSP-Parteipräsident Mathieu Grosch. Gestern Abend hatten sich die designierten PDG-Abgeordneten in Eupen getroffen, um die Lage der Partei erneut zu analysieren. Nach dem angekündigten Rücktritt des EU-Abgeordneten und Bürgermeisters von Kelmis, Mathieu Grosch, vom Vorsitz der Partei, ist die CSP zusätzlich auf der Suche nach einem Nachfolger. Im Gespräch mit dem BRF sagte Grosch, er werde sein Amt auf jeden Fall bis November dieses Jahres behalten. Im September werde es einen Aufruf an alle potenziellen Kandidaten um seine Nachfolge geben. Die Bewerber müssten danach die Chance erhalten, sich der Partei zu präsentieren und ihre Vorstellungen zu formulieren. Wichtig sei zum jetzigen Zeitpunkt, eine grundlegende Debatte über die Strukturen der CSP zu führen. Dies habe gegenüber personellen Überlegungen absoluten Vorrang.
mit./grosch/rs