Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Burg-Reuland mit neuen Straßennamen

30.10.201313:50

Ab diesem Mittwoch haben alle Ortschaften und Weiler der Gemeinde Burg-Reuland Straßennamen. Völlig offen ist dagegen, was aus der alten Molkerei in Auel oder aus dem Pfarrhaus in Aldringen wird.

Ab diesem Mittwoch haben alle Ortschaften und Weiler der Gemeinde Burg-Reuland - es sind deren nicht weniger als 23 - Straßennamen, manche poetisch wie "Im Obersten Garten" oder "Am Sonnenhang", andere mundartlicher wie "Zum Knupp" oder "Auf Rodder".

Völlig offen ist dagegen, was aus der alten Molkerei in Auel oder aus dem Pfarrhaus in Aldringen wird. Erhält Auel nun ein Landwirtschaftsmuseum, als Informations-und Begegnungsort? Nichts unsicherer als das, trotz der Dringlichkeit, mit der das BSK das Thema nachträglich auf die Tagesordnung brachte, genauer, den Subsidienantrag für ein solches Projekt bei der wallonischen Region: Diese habe nämlich noch Geld für die ländliche Entwicklung."Das ist doch blanker Unsinn", ereifert sich Oppositionsführer Alain Stellmann: "Fast 280.000 Euro, um die alte Molkerei auf Vordermann zu bringen, nur weil es Subsidien gebe". Bei der Summe kommt auch die Mehrheit kurz ins Grübeln, Jerôme Gennen als Beauftragter zeigt sich aber überzeugt, dass man in Auel vielleicht nicht alles für nötig hält, was der Architekt vorschlägt. Bürgermeister Joseph Maraite beendet die Diskussion mit der Versicherung, es sei nicht einmal ein Vorprojekt, und mit dem Antrag auf Subsidierung lege man sich nicht fest. Vor diesem Hintergrund stimmt auch Alin Stellmann zu.

Später stellt Alain Stellmann die Frage, was die Gemeinde mit dem Pfarrhaus in Aldringen vorhabe. Eine ganz komplizierte Sache, meint Schöffe André Kleis - und vor allem: Solange es keine VOE als Ansprechpartner gibt, geschehe gar nichts.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-