Es gibt Filme, die sind Ausdruck eines Zeitgeistes. "Harold and Maude" von Hal Ashby lockte in den 1970er Jahren viele Menschen ins Kino.
Der Film über das Zusammentreffen eines exzentrischen jungen Mannes (Harold Chasen) mit einer unkonventionellen älteren Frau (Gräfin Mathilda Chardin, kurz: Maude) wurde zum Kultfilm. Er fußte auf einem Roman, da ist es auch gar nicht so abwegig, daraus eine Bühnenbearbeitung zu machen.
Für die Inszenierung des Aachener Grenzlandtheaters gab es starken Beifall für Regie und Ensemble und verdiente Bravorufe für die Schauspieler. Die Hauptdarstellerin Renate Fuhrmann nennt die Rolle reizvoll und außergewöhnlich. Sie sagt auch, es gebe nicht viele Rollen für ältere Schauspielerinnen, und erzählt, wie es zu der Zusammenarbeit mit Regisseur Uwe Brandt gekommen ist.
Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (22 Euro für Schüler, Studenten, Senioren ab 60 Jahren und Menschen mit Behinderung) sind erhältlich beim Kulturellen Komitee der Stadt Eupen (087/740028, k.k.e@skynet.be), ebenso wie die Abonnements für die sechs verbleibenden Eupen-Gastspiele des Grenzlandtheaters Aachen in der Spielzeit 2013-2014.
Foto: Kerstin Brandt-Heinrichs